Infos für Eltern – was uns ausmacht

Freiräume und Zeit zum Selbstgestalten. Verlässliche Strukturen für das sichere Gefühl von Geborgenheit. Durch unser offenes Konzept erleben Ihre Kinder bei uns beides! Wir geben ihnen Impulse und greifen ihre Ideen auf. Dabei orientieren wir uns an den Interessen und Stärken der Kinder. Beim Singen, Erzählen, Reimen, Zuhören und Vorlesen fördern wir spielerisch ihre Sprachfähigkeiten. Wir bestärken jedes Kind darin, Dinge selbst zu tun. Von uns erhält es – frei nach Maria Montessori – die Hilfestellung, die es dazu braucht. Damit es sich in seinem eigenen Tempo entfalten kann. Zu einer selbstständigen, selbstbewussten und mutigen Persönlichkeit.

Kontakt

Evangelische Kinderkrippe Feldmoching der Diakonie München und Oberbayern

Josef-Frankl-Straße 47
80995 München

T (089) 37 06 44 20
F (089) 37 06 44 229


Betreuungszeiten

Mo – Do:

7.30 – 16.30 Uhr

Fr:

7.30 – 16.00 Uhr

Schließtage

27.12.2023 5.1.2024 - Winterschließung

1.3.2024 - Konzeptionstag

10.5.2024 - Brückentag

31.5.2024 - Brückentag

28.6.2024 - Betriebsausflug

15.7.2024 - Teamtag

16.8.2024 - 30.8.2024 - Sommerschließung

16.9.2024 - Planungstag

4.10.2024 - Brückentag

9.12.2024 - Konzeptionstag

Weitere Schließtage können noch bekannt gegeben werden.

Kurz und knapp

Evangelische Kinderkrippe Feldmoching der Diakonie München und Oberbayern

Was wir bieten


  • Hohe Betreuungsqualität durch unser kompetentes Team
  • Betreuungsplätze für 48 Kinder im Alter von neun Wochen bis drei Jahren
  • Offenes pädagogisches Konzept
  • Stammgruppe für Sicherheit und Struktur im Tagesablauf
  • Ausgewogenes Angebot an Spielmöglichkeiten
  • Umfassende Betreuungszeiten

Was uns ausmacht


  • Orientierung an den Bedürfnissen der Kinder
  • Gelebte Integration lehrt Wertschätzung und Respekt
  • Interkulturelle Erziehung fördert die Chancengleichheit
  • Altersgerechte Sprachförderung als wichtiger Bestandteil unseres Konzepts
  • Spiel und Bewegung drinnen und draußen

Was Sie wissen wollen


Sie möchten mehr über das pädagogische Konzept und das Kinderschutzkonzept der Kinderkrippe Feldmoching erfahren? Weitere Informationen finden Sie hier:

Anmeldung


Sie können Ihr Kind jederzeit im Internet über den kita-finder+ der Landeshauptstadt München für einen Platz in unserer Kita voranmelden:

Gebühren


Die monatlichen Beiträge entsprechen den Betreuungsgebühren der Landeshauptstadt München.

Wir fördern Ihr Kind auf seinem Weg zu einer eigenen Persönlichkeit, die weiß, was sie braucht, kann und will.

Simone Reiter, Einrichtungsleitung Evangelische Kinderkrippe Feldmoching


Hier finden Sie uns